sportsbusiness.at

oe24.tv: Neun Euro-Spiele live

Diesen Artikel teilen

Der österreichische Nachrichtensender oe24.tv wird neun Spiele der Fußball-Europameisterschaft live übertragen und zudem Highlights aller Spieler ausstrahlen.

Ab 11. Juni wird oe24.TV neben dem ORF ebenfalls Live-Spiele von der Euro übertragen. Mit einer Sub-Lizenz von UEFA und ORF wird oe24.TV von der Fußball-Europameisterschaft insgesamt fast 200 Stunden lang live und in Highlight- und Countdown-Shows berichten. Konkret bietet oe24.TV ab 11. Juni:

  • 9 Live-Spiele, davon 6 Live-Spiele exklusiv und 3 Live-Spiele in Kooperation mit dem ORF
  • die Highlight-Berichterstattung von insgesamt 51 Euro-Spielen
  • und täglich 3 Stunden Live-Berichterstattung aus dem Österreich-Teamquartier.

Live und exklusiv wird oe24.TV folgende Euro-Spiele übertragen:

– Schweiz – Türkei am Sonntag, 20. Juni, 18.00 Uhr

– Mazedonien – Niederlande am Montag, 21. Juni, 18.00 Uhr

– Finnland – Belgien am Montag, 21. Juni, 21.00 Uhr

– Tschechien – England am Dienstag, 22. Juni, 21.00 Uhr

– Slowakei – Spanien am Mittwoch, 23. Juni, 18.00 Uhr

– Deutschland – Ungarn am Mittwoch, 23. Juni, 21.00 Uhr

In Kooperation mit dem ORF werden folgende Spiele zusätzlich auf oe24.TV live zu sehen sein:

– Das Eröffnungsspiel Türkei – Italien am Freitag, 11. Juni, 21.00 Uhr

Sowie die beiden Deutschland-Spiele:

– Deutschland – Frankreich am Dienstag, 15. Juni, 21.00 Uhr

– Deutschland – Portugal am Mittwoch, 23. Juni, 18.00 Uhr

Als Reporter der Live-Spiele und Präsentatoren der Analysen hat oe24.TV folgende Personen verpflichtet: Edi Finger junior, Robert Seeger, Volker Piesczek und Alex Nausner. Sie werden unterstützt von Österreichs prominentesten Fußball-Legenden: Toni Polster, Hans Krankl, Frenkie Schinkels und Andi Ogris.

Neueste Beiträge

(c) ORF

2,7 Millionen sahen bisher die Frauen-Fußball-EM im ORF [Partner-News]

V.l.n.r.: Christian Wörister (Vorstand Bergbahn AG Kitzbühel und Obmann Bike ARGE), Viktoria Veider-Walser (Geschäftsführerin Kitzbühel Tourismus), Anton Wurzrainer (Obmann Tourismusverband Kitzbüheler Alpen – Brixental) und Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender Bergbahn AG Kitzbühel) | (c) Kitzbühel Tourismus

Spatenstich für längsten Mountainbike-Trail Tirols erfolgt

(c) HM Sports

„Race Academy“: Pilotfilm zur neuen Reality-Serie startet im Herbst 2025

(c) Decathlon

Decathlon stellt neue Innovationsagenda für inklusiveren Sport vor

(c) Canva / Pixabay

Sporttechnologie: Transaktionen erreichen im ersten Halbjahr 2025 ein Volumen von 52 Milliarden US-Dollar

Podcast​