sportsbusiness.at

Rechtssicherheit und Provision – die Welt der Spielerberater [Exklusiv]

Die FIFA will den Beratermarkt wieder regulieren. Wie der Markt selber, ein Unterfangen mit Licht und Schatten. Der Ex-Fußballer und nun in London lebende Österreicher Thomas Freismuth kennt beide Seiten. sportsbusiness.at hat mit ihm exklusiv gesprochen.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Georg Sander ++

Die FIFA sieht in dem seit 9. Jänner geltenden, neuen Reglement für Spielervermittler (FFAR) einen wichtigen Schritt zu einem „faireren, transparenteren Fußballtransfersystem“. Es beinhaltet eine Beschränkung von Beraterprovisionen, grundlegende Standards für Spielervermittler und deren Kunden vor sowie eine Lizenzierungspflicht und ein Verbot von Mehrfachvertretungen.

Thomas Freismuth, der vergangenes Jahr auch von der FIFA zu diesen neuem Regulativ von der FIFA befragt wurde, begrüßt einen Teil dieser Änderungen. Der 26-jährige gebürtige Steirer wäre als Ex-Sturm-U18-Keeper beinahe ...

Sie lesen einen exklusiven SB+ Text. Um den gesamten Text mit Thomas Freismuth zu lesen, können Sie sich einen kostenlosen Account anlegen oder sich mit ihrem bestehenden Account hier einloggen:


Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

mario hochgerner karriere

Mario Hochgerner: Wechsel von Puls4 zum Spielerberater [Karriere]

Veronika Dragon-Berger und Martin Szerencsi (Foto: Gepa Pictures)

ORF: Dragon-Berger und Szerencsi folgen auf Aigelsreiter

(c) Admira Wacker

Admira Wacker verliert Hauptsponsor Flyeralarm

(c) GEPA pictures/ Alexander Solc

Semmering: Weltcup-Organisation wartet auf entscheidende Unterschrift

(c) Nüssli

Nüssli baut temporäre Stadien für Real Zaragoza und AGF Aarhus

Podcast​