sportsbusiness.at

SK Rapid verlängert Medienpartnerschaft mit Infoscreen

(c) SK Rapid

Diesen Artikel teilen

Der Medienpartner des österreichischen Rekordmeisters, Infoscreen, unterstützt Öffi-Fahrer beim Besuch im Allianz Stadion. Nun wurde die bereits 10-jährige Zusammenarbeit mit dem ÖFFI-TV verlängert. 

„Unser Allianz Stadion in Wien-Hütteldorf ist in jeder Hinsicht sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Deshalb sind die Öffis der ideale Ort und Infoscreen das perfekte Medium, um die einzigartige Stimmung in unserem Stadion zu transportieren und Lust auf einen Besuch bei uns zu machen“, sagt Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann.  

Seit 2014 bewirbt das ÖFFi-TV in seinem Programm die Heimspiele des SK Rapid in den Wiener Straßenbahnen, öffentlichen Bussen und U-Bahnen. Angekündigt werden auch besondere Anlässe wie der „Greenie Tag“ oder der „Tag der offenen Tür“. Im Gegenzug ist Infoscreen auf der Bandenwerbung oder auf der Videowall im Allianz Stadion präsent.

In Wien erzielt das ÖFFI-TV eine Tagesreichweite von 26,9 Prozent. Damit halten sich 436.000 Wiener täglich mit Infoscreen über das Weltgeschehen, Politik, Chronik, Sport und Kultur auf dem Laufenden. „Um einen Zuschauermagneten wie Rapid tatkräftig unterstützen zu können, braucht es mediale Schlagkraft. Deshalb freut es uns, dass wir die Grün-Weißen weiterhin mit unserer Reichweite unterstützen dürfen“, so Infoscreen-Geschäftsführer Sascha Berndl.

Neueste Beiträge

(c) Jakob Scharf

Recap sportsbusiness.at Travel Club mit Bitpanda bei den Generali Open in Kitzbühel [Video, Galerie und Quotes]

(c) Gepa Pictures

Jürgen Irsigler über TV-Vertrag: „Wir machen uns Sorgen“ [Exklusiv]

(c)  ESB Marketing Netzwerk

Gegen den Fachkräftemangel im Sportbusiness: IST Hochschule und ESB Marketing Netzwerk verlängern Kooperation [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Harald Steiner

Nach 16 Jahren: Alexandra Meissnitzer beendet ORF-Expertinnenrolle

(c) GEPA pictures/ Witters/ Ulrich Hufnagel

50+1-Regel: Kartellamt gewährt Fristverlängerung bis Mitte Oktober

Podcast​